Antragstellung
Anträge zur Förderung können vor Beginn des Vorhabens über das elektronische Online-Antragssystem (easy-Online), einem barrierefreien Internet-Portal zum Ausfüllen und Ausdrucken der Antragsformulare für Fördermittel des Bundes, gestellt werden. Der vollständig ausgefüllte und rechtsverbindlich unterschriebene Antrag wird bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) eingereicht.
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
OT Gülzow
Hofplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Stichwort: WD Invest
Bei der Ausarbeitung der Anträge und der einzureichenden Unterlagen sind die Auflagen und Anlagen sowie auch die allgemeinen Hinweise zur Antragstellung im Rahmen dieser Richtlinie zu beachten.
Hier gelangen Sie zur Antragstellung: Link easy-online
Anträge können ab Inkrafttreten der Förderrichtlinie
- für bauliche Maßnahmen bis zum 31.12.2023 und
- für alle anderen Maßnahmen bis zum 30.6.2024
gestellt werden.

Hinweise und Formulare
Nachfolgend finden Sie alle Formulare, die Sie für die Antragstellung in easy-Online benötigen. Bitte füllen Sie alle Formulare (entweder als Excel- oder PDF-Datei) vollständig aus und laden diese ausschließlich als PDF bei easy-Online hoch:
Hinweise:
- Hinweise zur Antragstellung (PDF)
- Muster Investitionskonzept (PDF)
- Erläuterungen Investitionskonzept (PDF)
- allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P), Stand: 13.06.2019 (PDF)
Formulare:
- Nachweis genehm.freies Vorhaben (PDF)
- Investitionskonzept (Excel
)
- Plausibilitätsprüfung (PDF
)
- Bonität (PDF
)
- Unternehmensgröße (PDF
)
- Subventionsrelevanz (PDF
)
- De-minimis-Beihilfe (PDF
)
- Vollmacht (PDF
)
- Kreditbereitschaft (PDF)
Zusätzlich laden Sie bitte folgende Unterlagen als PDF bei easy-Online hoch und reichen diese zusammen mit den anderen Anlagen ein:
- Baugenehmigung (wo erforderlich; andernfalls: s. Formblatt genehmigungsfreies Vorhaben);
- Nachweis der beruflichen Qualifikation;
- aktuelles Umweltgutachten nach EEG;
- Vergleichsangebote;
- aktueller Auszug aus dem Marktstammdatenregister und
- Nachweis der Rechtsform (sofern erforderlich).
Bitte beachten Sie hierfür auch die Hinweise im Antragsportal sowie im Leitfaden und dem Merkblatt.
Postalische Zusendung:
Nach Antragstellung über easy-Online sind die folgenden Unterlagen postalisch mit rechtsverbindlicher Originalunterschrift an die FNR zu schicken:
- Förderantrag
- mit
gekennzeichnete Formulare
Bei Rückfragen:
Telefon +49 3843 6930-450
E-Mail: wirtschaftsduenger(bei)fnr.de
